FENIX-Produkte werden aus Papier (über 60 %) und wärmehärtenden Harzen (30 – 40 %) hergestellt. Die FENIX-Produkte entstehen durch ein Pressverfahren, bei dem Wärme und Druck gleichzeitig aufgebracht werden, um ein homogenes, porenfreies Produkt zu erhalten.
Die Kernstruktur besteht aus Papier, das mit wärmehärtenden Harzen imprägniert ist. Die Außenfläche wird mit Acrylharzen der nächsten Generation behandelt, die durch ein Elektronenstrahlhärtungsverfahren gehärtet und fixiert werden.
Mit geringem Lichtreflexionsvermögen ist die FENIX-Oberfläche extrem opak, weich in der Haptik und Anti-Fingerprint. Die thermische Reparatur von oberflächlichen Mikrokratzern ist ebenfalls möglich.