Das produkt
Was ist FENIX?
FENIX sind innovative Materialien für das Interior Design. Sie sind weder eine Beschichtung noch ein Finish.
Welche Materialien bietet FENIX an?
FENIX NTM, FENIX NTM Bloom, FENIX NTA.
Wo wird FENIX hergestellt?
FENIX werden in Italien hergestellt.
Hergestellt im Werk von Arpa Industriale in Bra.
Was ist FENIX NTM?
FENIX NTM, ein innovatives mattes Material. Angenehm zu berühren und langlebig. "Smart" und vielseitig einsetzbar.
Was ist FENIX NTA?
FENIX NTA, eine Metalloberfläche mit FENIX-Funktionen: visueller Komfort, weiche Haptik, Kratzfestigkeit.
Was bedeutet Bloom?
Bloom beschreibt eine neue Technologie, die für den Kern des Materials entwickelt wurde. Mit Blick auf einen anspruchsvollen Rohstoff aus der Natur, Lignin, wurde eine neue Technologie eingeführt, um den Phenolgehalt im Harz um 50% zu reduzieren. Die Bloom-Technologie ermöglicht es, die Qualität und die bekannten technischen Eigenschaften von FENIX NTM zu erhalten.
Welche sind die Haupteigenschaften von FENIX?
Die Haupteigenschaften sind:
1) geringes Lichtreflexionsvermögen, extrem matte Oberfläche;
2) weiche Haptik;
3) Anti-Fingerprint;
4) Thermische Reparatur von oberflächlichen Mikrokratzern.
Welche Zertifizierungen beziehen sich auf FENIX?
FENIX NTM und FENIX NTA sind wie folgt zertifiziert:
- NSF (Eignung für die Verwendung als Arbeits- und Nicht-Arbeitsflächen von Großküchenausstattungen, auf denen ein direkter Lebensmittelkontakt während der normalen Zubereitungs- oder Lagervorgänge nicht beabsichtigt, erwartet oder sinnvoll ist)
- Greenguard GOLD und M1 nach Building Information Foundation RTS (FENIX als Produkt zur Verwendung in Innenräumen erfüllt strenge Grenzwerte für chemische Emissionen).
- EU-Verordnung 10/2011 und nachfolgende Aktualisierungen unter ausgewählten Bedingungen (FENIX ist ein für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignetes Material).
FENIX NTM FR in 0,9 mm und FENIX NTA in 0,7 mm sind IMO MED zertifiziert (geeignet für Schiffsausrüstung).
FENIX NTM FR ab 10mm oben ist als Bs1d0 und CE-gekennzeichnet für Gebäudeanwendungen im Innenbereich.
Ist FENIX eine Marke?
FENIX NTM® ist seit 2013 eine eingetragene Marke von Arpa Industriale.
FENIX NTA® ist seit 2017 eine eingetragene Marke.
FENIX® ist seit 2018 eine eingetragene Marke.
Die auswahl
Warum ist FENIX nicht in der Allgemeinen Sammlung von Arpa enthalten?
Denn FENIX ist kein ARPA HPL-Produkt, sondern ein innovatives Material für die Innenarchitektur, das verschiedene Technologien einsetzt.
Ist FENIX für horizontale Anwendungen geeignet?
Ja, sowohl FENIX NTM als auch FENIX NTA eignen sich für typische vertikale und horizontale Anwendungen im Interior Design wie Küchen, Bäder, Möbel, Aufzüge, Transport, Krankenhäuser, Büros, Einzelhandel usw.
Welche Größen sind erhältlich?
FENIX NTM ist in den Größen 3050 x 1300 mm und 4200 x 1600 mm erhältlich;
FENIX NTM Bloom ist in den Größen 3050 x1300 mm und 4200 x 1300 mm erhältlich;
FENIX NTA ist in den Größen 3050 x 1300 mm und 4200 x 1300 mm erhältlich
Welche Stärken sind verfügbar?
FENIX NTM ist in den folgenden Stärken erhältlich:
Thin: 0,9 und 1,2 mm;
Solid: 4 - 6 - 8 - 8 - 10 und 12 mm.
FENIX NTM Bloom ist nur in einer Stärke von 0,7 mm erhältlich.
FENIX NTA ist in den folgenden Stärken erhältlich:
Thin: 0,7 und 1,2 mm;
Solid: 4 - 6 - 8 - 8 - 10 und 12 mm.
Wie viele Farben sind erhältlich?
Die FENIX NTM-Reihe besteht aus 20 Farben.
Zwei weitere Farben von FENIX NTM sind auf Anfrage erhältlich (Rosa Colorado und Blue Delft).
FENIX NTM Bloom ist in 4 Farben erhältlich.
FENIX NTA ist in 3 Farben erhältlich: Acciaio Hamilton, Argento Dukat und Oro Cortez.
Kann der Kunde die hochauflösenden Farbbilder erhalten?
Ja, sie können alle in hoher Auflösung online heruntergeladen werden.
FENIX NTM
FENIX NTM Bloom
FENIX NTA
Ist FENIX in FR-qualität erhältlich?
FENIX NTM und FENIX NTA sind auf Anfrage in FR-Qualität erhältlich.
FENIX NTM Bloom ist noch nicht in FR-Qualität erhältlich.
Warum wurden nicht mehr als 50 % des Lignin Harzes für FENIX NTM Bloom verwendet?
Lignin ist ein natürliches Polymer, das dem Holz seine Steifigkeit und Festigkeit verleiht, um äußeren Kräften zu widerstehen. Es ist nach Cellulose das zweithäufigste natürliche Polymer der Welt. Es gibt jedoch nicht nur "eine Art" Lignin (es hängt unter anderem von der Holzart ab, aus der es stammt). Während Phenol eine regelmäßige Struktur hat, ist Lignin ein unregelmäßiges Polymer. Es ist also schwierig, damit zu arbeiten. Ein 50%iges Harz auf Ligninbasis zu erreichen, das die Standards unseres Materials erfüllt, ist bereits eine große Leistung.
Welche Vorteile hat FENIX NTM Bloom ecological footprint?
Dank der neuen Technologie und der Zunahme natürlicher Rohstoffe weisen die FENIX NTM Bloom-Produkte eine höhere Umweltleistung auf. Dies bedeutet:
-46 % Globale Erwärmung (CO2-Emissionen)
-38 % Primärenergiebedarf
-28% Wasserfußabdruck
Quelle: LCA-Studie von Arpa Industriale zum Vergleich des Standards FENIX NTM mit dem neuen FENIX NTM Bloom.
Sind projektfarben verfügbar?
Projektfarbtöne sind für FENIX NTM ab einer Mindestmenge gegen Aufpreis erhältlich.
Gibt es eine postforming-qualität im FENIX-bereich?
Eine Postforming-Qualität ist nicht verfügbar.
Verfügt FENIX über eine spezielle Verpackung?
Die Standardverpackung von Arpa wird für FENIX verwendet: Paletten für den LKW-Transport und Holzkisten für den Seetransport. Alle FENIX-Platten werden mit einer Markenschutzfolie versehen.
Hat FENIX eine Garantie?
Ja, sie kann online heruntergeladen werden.
Die Materialeigenschaften
Wie oft können die oberflächlichen mikroschichten durch thermische Reparatur repariert werden?
Die thermische Reparatur kann mehrmals durchgeführt werden, wenn die Struktur des Materials nicht beschädigt ist.
Muss die Entfernung von oberflächlichen mikrokratzen sofort erfolgen?
Tests haben gezeigt, dass die Entfernung von oberflächlichen Mikrokratzen durch einen "magischen Schwamm" sowohl unmittelbar als auch nach 24 Stunden erfolgen kann.
Was ist der FENIX oberflächenspiegelreflexionsgrad?
Die FENIX-Oberfläche ist extrem matt: Der Reflexionsgrad der Oberfläche liegt im Bereich von 10-16 Gloss bei 85°.
Das Produktionsverfahren
Wie sieht das Herstellungsverfahren von FENIX aus?
FENIX-Produkte sind papierbasierte, superopake Materialien. FENIX-Produkte werden aus Papier (über 60 %) und wärmehärtenden Harzen (30 – 40 %) hergestellt. Die FENIX-Produkte entstehen durch ein Pressverfahren, bei dem Wärme und Druck gleichzeitig aufgebracht werden, um ein homogenes, porenfreies Produkt zu erhalten.
Die Außenfläche von FENIX wird durch das Aufbringen einer mehrschichtigen Beschichtung erhalten und zeichnet sich durch Acrylharze der nächsten Generation aus, die mit dem Elektronenstrahlhärtungsverfahren gehärtet und fixiert werden. FENIX NTA enthält in seiner Dekorschicht eine echte Metallstruktur.
Welche art von nanotechnologien kommen für fenix zur anwendung?
Die auf FENIX angewandte Nanotechnologie bewirkt eine besondere Kratzfestigkeit und Schutz gegen Abrieb und ermöglicht die thermische Ausbesserung von Mikrokratzern. Die hohe Widerstandsfähigkeit von FENIX ist auf sehr kleine, mit bloßem Auge nicht sichtbare Teilchen (Nanopartikel) zurückzuführen. Durch ein hochtechnologisches Herstellungsverfahren setzen sich die Nanopartikel auf der speziell für FENIX entwickelten Oberflächenbeschichtung ab. Nach der Härtungsbehandlung mit Electron Beam Curing der Beschichtung sind die Nanopartikel vollständig und irreversibel in die Oberflächenschicht von FENIX integriert.
FENIX ist ein sicheres und lebensmittelechtes Material (NSF-Zertifizierung).
Woraus besteht die materialstruktur?
FENIX besteht aus Papier und einer neuen Generation von Acrylharzen. Das Vorhandensein einer Folie aus echtem Metall in der Oberflächenstruktur ist die Haupteigenschaft von FENIX NTA.
Die Materialbearbeitung
Wie kann man die Einfassung handhaben?
FENIX-Platten in der dünnen Ausführung können mit der gleichen Farbe mit 1,2 mm Dicke (passende Farbe Kern) oder mit ABS/PP-Kantenband, das in Zusammenarbeit mit Herstellern von Kantenmaterial (z.B. Rehau, Döllken, BVR, GiPlast, etc.) entwickelt wurde, kantengebunden werden. Die Entsprechung zu den Kantenbändern ist online verfügbar.
Verarbeitungs- und Bearbeitungsrichtlinien sind online verfügbar.
Welche bearbeitungswerkzeuge werden vorgeschlagen?
FENIX kann mit handelsüblichen Tischlerwerkzeugen bearbeitet werden.
Verarbeitungs- und Bearbeitungsrichtlinien sind online verfügbar.
Jeder, der mit dem Material arbeitet, muss sicherstellen, dass ordnungsgemäße Risikobewertungen durchgeführt wurden.
Welche sind die Installationsrichtlinien?
FENIX ist ein Halbfabrikat, daher sind die Richtlinien des Bearbeiters zu beachten, je nach den unterschiedlichen Anwendungen in verschiedenen Kontexten.
Wo finde ich technische Informationen über das Produkt?
Online finden Sie die technischen Datenblätter und die Standard-Lieferprogramme.
Weist FENIX eine produktbezogene Direktionalität auf?
FENIX hat seine eigene intrinsische Direktionalität.
Die Richtungsabhängigkeit von FENIX NTM ist nur unter bestimmten Lichtverhältnissen sichtbar.
Die Richtungsabhängigkeit von FENIX NTA wird durch das Vorhandensein eines echten Metallblechs in der äußersten Oberflächenschicht des Materials unterstrichen. Sollten Sie jemals mit FENIX NTA in einer Weise arbeiten müssen, die eine Verbindung im Material erfordert, empfehlen wir Ihnen, zuerst die Wirkung der Richtungsabhängigkeit des Materials zu überprüfen.
Was ist die durchschnittliche Lebensdauer von FENIX?
FENIX ist ein langlebiges Material. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von der Art und Weise ab, wie sie verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die dekorative Oberfläche. Auf jeden Fall ist seine Langlebigkeit eine wichtige Eigenschaft, die ihn aus ökologischer Sicht besonders attraktiv macht. Lange Lebensdauer bedeutet weniger Abfall und Ressourcenschonung.
Wie kann FENIX entsorgt werden?
FENIX ist ein von Arpa Industriale als ungefährlich eingestuftes Material.
Die Entsorgung im Rahmen einer Verarbeitung muss nach Zuweisung des entsprechenden europäischen Abfallcodes auf Kosten des Benutzers erfolgen und nach den geltenden Rechtsvorschriften behandelt werden.
Es ist darauf zu achten, dass der korrekte CER-Index angewendet wird und die Vorschriften für die Entsorgung eingehalten werden, wenn das Material verarbeitet und zur Herstellung von Artikeln und Verbundwerkstoffen durch Kunden/Verwender verwendet wird.